Ziele

Als Bürgermeisterkandidat der PETO stehe ich für die Ziele, mit denen meine Parteifreundinnen und -freunde und ich auch für den Stadtrat und den Integrationsrat kandidieren. Nur bei uns gibt es ein schlüssiges Konzept für Monheim am Rhein, das alle Gremien und das Amt des Bürgermeisters umfasst.

Miteinander in der Stadt für alle

Ich setze mich dafür ein, dass Monheim am Rhein noch gerechter, offener und lebenswerter für alle wird – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Lebenssituation oder Alter. Dafür ist es mir ein Anliegen, dass niemand aus gesellschaftlichen, baulichen oder sozialen Gründen ausgeschlossen oder beeinträchtigt wird. Gemeinsam mit der PETO ist es mir wichtig, dass wir aktiv gegen Ausgrenzung arbeiten – durch mehr Austausch, Bildung und eine klare Haltung, damit Monheim am Rhein eine Stadt für alle ist.

Monheim am Rhein – nachhaltig und klimafreundlich

Ich trete dafür ein, unsere Stadt konsequent klimafreundlich zu gestalten – mit kostenlosem Nahverkehr, Radverkehrsförderung, E-Mobilität und dem Ausbau erneuerbarer Energien. Das Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden, werden wir mit dem umfassenden Klimaschutzkonzept erreichen, das unter anderem den Bau von bis zu sechs Windkraftanlagen entlang der A59 vorsieht sowie die Fortführung des kostenlosen Bustickets auch über 2028 hinaus.

Hauptstadt für Kinder

Als Bürgermeister werde ich dafür Sorge tragen, dass Monheim am Rhein Hauptstadt für Kinder bleibt: mit besten Kitas, modernen Ganztagsschulen, inklusivem Förderangebot und starken Mo.Ki-Präventionsstrukturen von der Geburt bis zur Schule. Trotz der schwierigeren Haushaltslage soll der Kita-Besuch und der Ganztag in den Grundschulen weiterhin kostenlos bleiben und gemeinsam mit der PETO stehe ich dafür, den Investitionskurs in Schulen und Kitas fortzusetzen, damit jedes Kind optimale Start- und Entwicklungschancen erhält.

Wirtschaft und Einzelhandel

Ich setze auf eine lebendige Innenstadt mit florierendem Einzelhandel und Gastronomie sowie starke Unternehmen vor Ort. Das wird ermöglicht durch die Schaffung von Rahmenbedingungen, die lokale Geschäftsleute stärken, neue Betriebe anziehen und Arbeitsplätze sichern. Ein gezieltes Innenstadtmarketing, die niedrige Gewerbesteuer und eine starke Wirtschaftsförderung sind der Erfolgsgarant für hohe Gewerbesteuereinnahmen.

Kultur und Tourismusförderung

Ich will Monheim als kulturelles und touristisches Ziel weiterentwickeln: mit vielfältigen Kulturveranstaltungen, Kunst im öffentlichen Raum, der Kulturraffinerie K714 und einem Rheinuferbereich mit Aufenthaltsqualität. Unsere Rheinlage und kulturellen Highlights wie die Monheim Triennale, Städtetouren oder das Kyiv Symphony Orchestra stärken das Gemeinschaftsgefühl – und bringen Impulse für die Gastronomie und lokal geprägte Besucherangebote. Davon profitieren letztlich auch alle Monheimerinnen und Monheimer.

Weiterlesen

Das vollständige Programm für die Bürgermeisterwahl, die Wahl des Stadtrats und des Integrationsrats gibt es auf www.peto.de/wahlprogramm.

© 2025 | Impressum